- delia
Sommer-Apéro
Wie sicherlich viele von euch, war auch ich an den ersten Sommertagen inspiriert zum spontanen Apéro einzuladen. Den Balkon neu bepflanzen, das stand natürlich zuoberst auf meiner To-do-Liste.

Die Einladung verschickte ich natürlich mit der dedeApp. Die Namen der eingeladenen Personen schreibe ich in die Liste, damit alle, die ans Apéro kommen einfach ihren Namen auswählen können und schon ist ersichtlich wer alles dabei ist. Für mich ist das eine einfache Variante um auf einen Blick zu sehen, wer alles dabei sein wird. Früher musste ich immer meine E-Mails und Threema-Nachrichten durchforsten, heute ist alles an einem Ort gesammelt. Für meine Gäste ist die Einladung per App auch ideal, denn sie können mit dem Einladungslink auch gleich die Ort und Uhrzeit sehen oder ob sie etwas mitbringen dürfen.
Wie es Anlässe so an sich haben, musste innerhalb kurzer Zeit viel erledigt werden. Auch meine To-do-Liste erstellte ich natürlich mit der dedeApp. Ideal, denn diese Liste kann ich auf Apple und Androidgeräten bearbeiten, ja sogar auf dem Computer. Das ist besonders praktisch, wenn Eigentümerinnen unterschiedlicher Betriebssysteme die gleiche To-do-Liste abarbeiten und nicht aus versehen zweimal das gleiche erledigen möchten. Koorinieren und Delegieren ist nämlich gar nicht so einfach.
Was am meisten Zeit für die Vorbereitung in Anspruch nahm? Natürlich meine Blumen. Alte Osterglocken- und Hyazinthenzwiebeln musste ich ausgraben und für die Sommerlagerung vorbereiten. Danach ging es in die Gärtnerei und ich kam – wie das so ist bei Blumenfreunden - vollbepackt wieder nach Hause. Neben dem Gärtnern hatte ich aber sogar noch Zeit, ein neues Rezept für Laugen-Ruccola-Brotstangen auszuprobieren. Das erste Apéro dieses Jahr ist jedenfalls geglückt.